Mo 24.01.2004 |
|
|
Vor einiger Zeit waren Vermessungsingenieure hier und haben den ganzen
Klong vermessen. In circa 5 Jahren soll eine Straße gebaut werden.
Der Klong verschwindet im Rohr. Die Straße wird 4spurig. Es würde
das ganze Vorderhaus verschwinden. So ist es natürlich fraglich, ob
sich ein Neubau auf dem Grundstück überhaupt lohnt. |
Ruhe und Abgeschiedenheit würden durch Staub und Lärm ersetzt.
Nicht nur beim Bau der Straße, sondern auch danach.
Links übrigens alte Moskitonetze, die zu Fischgehegen umfunktioniert
wurden. |
.jpg) |
|
Heute gingen wir zunächst zur Verwaltung des Stadtbezirks Nong
Kaem. Die liegt direkt neben dem Tempel. Grund des Besuchs: Meine Frau
wollte zum einen sehen, ob sie im Wählerverzeichnis eingetragen ist,
zum anderen wollte sie als Hausvorstand in das Hausregister eingetragen
werden. |
Ein Blick in das aushängende Wählerverzeichnis zeigte: sie
würde am 6.Februar wählen dürfen. |
.jpg) |
Dann zog sie im Großraumbüro der Verwaltung eine Nummer
und wartete. In der Mitte des Saales sind die Warteplätze für
die Kunden. Am den Wänden des Saales sind 14 Schalter, zu denen die
Bürger je nach Anliegen von einer Computerstimme gerufen werden. |
.jpg) |
In Thailand hat jedes Haus ein Hausregister. In diesem sparbuchgroßen
(*) Heft sind die Bewohner eines Hauses eingetragen. Einer der Bewohner
ist sozusagen der Cheffe und Ansprechpartner für die Behörden.
Bislang war es Lek. Der ist aber jetzt in seinem neuen Haus gemeldet. Also
wollte meine Frau es machen. |
.jpg) |
|
(*) Früher waren in Bangkok wie auch anderswo die Hausregister
auf unhandlichen DIN A 3 Blattern eingetragen. Die kleineren Hefte sind
zum einen computergerecht, zum anderen auch für die Hausbewohner besser
zu handhaben. In Bangkok hat man umgestellt, ob das auch außerhalb
so ist, weiß ich nicht.
Nach kurzer Wartezeit war der Verwaltungsakt über die Bühne
gegangen. Eine Überraschung erlebte meine Frau allerdings beim Blick
in das Hausbuch: ein wenige Monate altes Mädchen stand mit drin. Lek
erklärte, es sei die Tochter eines Kollegen von Tonn, der in Kanchanaburi
gemeldet ist. Dieser wollte das Kind in Bangkok anmelden, weil er sich
dadurch mehr Chancen für das Mädchen erhofft, was Schule und
Entwicklung allgemein angeht. Es handelt sich also nicht um ein heimliches
uneheliches Kind einer der Söhne, wie meine Frau zunächst befürchtete. |
Nach dem Verwaltungsakt fuhren wir (Lek, meine Frau und ich) zu Carrefour
und aßen bei Hua Seng Hong. Ich nahm Vermicelli a la Singapur für
80B (1.60€). |
.jpg) |
|
Anschließend kauften wir ein. Auch meine Frau besorgte sich eine
wärmende Decke, denn nachts hatte sie gut gefroren.
Dann ging es wieder nach Hause.
Dort warteten schon meine beiden Freundinnen auf mich. Sie heißen
Mamie und Bobbi und lieben es, auf meinem Schoß zu sitzen und sich
streicheln zu lassen. Sie lieben mich abgöttisch.
Meine Frau sagt, wenn es Menschen wären, wäre sie eifersüchtig. |
Aber es sind zu ihrem Glück keine Menschen.
Das hier ist Bobby... |
.jpg) |
...und hier ihre 2jährige Tochter Mamie. |
.jpg) |
|
Nun haben wir ein Moskitonetz über dem Bett, wir haben eine Lotion
gegen Mücken, aber die Mücken scheint das nicht zu stören.
Kein Wunder, sie können ja auch die Gebrauchsanweisung nicht lesen.
Außerdem scheinen einige (in hungrigem Zustand) durch die Löcher
des Netzes zu schlüpfen. Nur raus kommen sie nicht mehr, wenn sie
voll gesogen mit Blut sind. |