Do 27.01.2005 |
|
|
Meine Frau ist jetzt in Thailand angekommen! Sie hat jetzt durchgeschlafen.
Also muss man doch etwa einen Tag pro Stunde Zeitunterschied rechnen. Ich
habe dank Schichtdienst bereits nach 3 Tagen durchgeschlafen. |
In der Nacht ist eine Bananenstaude umgefallen. Offenbar durch den
Wind. Die Hunde sollen wie wild gebellt haben. Ich habe Dank Ohrstöpseln
nichts gemerkt. Bei 7 Hunden und 2 Gänsen im Haushalt sind Ohrstöpsel
für meinen ungestörten Schlaf sehr wichtig. |
.jpg) |
|
Es war heute mal wieder so weit. Der Mann von den E-Werken war da und
wollte den Strom abstellen. Jetzt wird nur noch ein Monat gewartet, früher
waren es drei, bis der Strom abgestellt wird. Meine Frau versprach noch
heute zu zahlen, dann ließ der Mann Gnade vor Recht ergehen.
Die Kinder haben wohl gedacht, wenn Mutter da ist, dann bezahlt sie
schon. Aber wenn es ihr niemand sagt, dass die letzte Rechnung noch nicht
beglichen ist, dann geht das nicht. |
Im Gegensatz zu Deutschland sind die Stromzähler außerhalb
der Häuser angebracht.
Wenn man will, kann man also auch vergleichen, wieviel die Nachbarn
an elektrischer Energie verbrauchen.
Tonn und Taeng bezahlen pro Haus 400 Baht pro Monat. Das Wasser kostet
für beide Häuser 300 Baht/Monat. |
.jpg) |
|
Mittags waren Eé, Tonn, meine Frau und ich noch einmal zur Verwaltung.
Nachfragen, was jetzt mit der Straße wird. Pläne konnten wir
nicht einsehen. Aber uns wurde versichert, dass innert 5 Jahren keine Straße
geplant ist. Es gibt ja auch schon links und rechts Straßen Aber
warum wird dann dort vermessen?
Wie dem auch sei, jetzt sind erst mal alle beruhigt. |
Am Eingang der Verwaltung war ein Plakat angebracht worden. Der Staat
bietet Minderbemittelten Kurse zur Weiterbildung an. Beispielsweise Massage,
Computer, Kochen usw. Zum beeindruckenden Preis von 1 Baht pro Stunde.
Also 50 Stunden umgerechnet für ein Euro. |
 |
Anschließend fuhren wir mit dem Taxi zum Sanam Luang 2. Das ist
ein Markt, der vergleichbar mit dem Chatuchak Weekend Markt ist. Es gibt
aber weniger Touristen. Auch ist er nicht nur am Wochenende offen. Unter
der Woche haben aber allerdings etwa nur 10% der Geschäfte geöffnet.
Auch waren weniger Besucher da. Wer richtig Trubel erleben will, muss am
Freitagnachmittag oder am Wochenende hin.
Dieser Markt liegt nahe dem Wat Sala Daeng an der Thanon Thawi Watthana. |
 |
Zunächst waren wir im ziemlich leeren Food Center essen. |
.jpg) |
Ich aß Khao Patt Pla Mueck (gebratenen Reis mit Calamares) für
ca. 30 Baht (0,60€). |
.jpg) |
Auf dem Geländeplan ist zu sehen, wo und was es alles zu kaufen
gibt: |
.jpg) |
Pflanzen |
.jpg) |
Fische |
.jpg) |
Hunde |
.jpg) |
Vögel |
.jpg) |
Bei dieser Dame kauften wir Sämereien. Die Preise reichten von
5 Baht bis 20 Baht pro Tütchen je nach Firma.
An einem anderen Stand kaufte meine Frau einige Pflanzen für den
Garten. |
.jpg) |
|
Der Taxifahrer auf der Rückfahrt erzählte von den Kosten
für ein solches Fahrzeug. Man muss je nach Auto mit mindestens 700.000
B rechnen. Das hängt natürlich vom gewählten Fahrzeug ab.
Tonn hat mal angedeutet vom Motorrad auf ein richtiges Taxi umzusteigen.
Subjektiv ist es heute sehr warm und schwül gewesen. Die abendliche
Wetterkarte im Fernsehen zeigte eine Tiefdruckrinne über Thailand.
Das war der objektive Grund für das schwüle Wetter. Ein Vorgeschmack
auf März und April.
Wie lange braucht ein Streuselkuchen bis er fertig ist? So langsam beginne
ich mich in einen juckenden Streuselkuchen zu verwandeln. Dank der Mückenstiche.
Lotionen und Netze helfen nichts, weil die Mücken die Anleitungen
nicht lesen können und sich nicht danach richten. Ich muss nur aufpassen,
dass ich nicht die Fingernägel zum Kratzen benutze, sonst entzünden
sich die Stiche, so wie mir letztes Jahr 4 Stiche am Bein nicht heilen
wollten. Die Narben sieht man jetzt noch. |
|
|