Mi 02.02.2005 |
|
|
In der Nacht hat sich eine große Ameise ins Moskitonetz verirrt.
Raus kam sie nicht mehr. Wie kam sie rein? |
Da wo der Fußweg zu unserem Haus von der Soi 110 abzweigt, gibt
es einen kleinen Imbiss. |
 |
Da haben wir heute Guitiau (Nudelsuppe) gegessen. Meine Normalportion
kostete 10 Baht. Es gibt noch große Portionen für 20 Baht und
Schulkinderportionen für 5 Baht. |
 |
Die Inhaberin hat ein Mittel gegen Hundekrätze: Kurkuma mit einem
anderen Gewürz und Öl zu einer Paste verreiben und dann auf den
Hund schmieren.
Müssen wir mal ausprobieren. Die meisten unserer 7 Hunde leiden
an irgendwelchen juckenden Hautirritationen und kratzen sich entsprechend
häufig. |
 |
Heute wollten meine Frau und ich erst zur Mall, sind dann aber etwas
weiter zum Futurepark Bangkhae gefahren. Mit dem Taxi.
Es gibt Taxis in allen möglichen Farben. Wobei die blau-roten
und die gelb-grünen die häufigsten sind.
Besonders lustig fand ich die lilafarbenen, die aussehen wie rollende
Milkaschokolade. |
 |
In jedem Taxi sollte eigentlich ein solcher Zettel zu finden sein.
Auf ihm stehen die Taxitarife. |
 |
0-2 km - 35B (0,70€)
2-12 km - 4,5B/km (0,09€/km)
12-20km - 5B/km (0,10€/km)
>20km - 5,5B/km (0,11€/km)
----
Im Stau, wenn das Taxi weniger als 6km/h fährt
1,25B/min
----
zusätzlich 50B (1€), wenn man ein Taxi am Flughafen nimmt
----
zusätzlich 20B (0,40€), wenn man das Taxi über Funk
anfordert. |
Eine 100km lange Taxifahrt mit einem Taximeter würde also 560B (11,20€)
kosten.
An der Mosel kostet ein Kilometer 1,20€. Für 11,20€
kommt man also nur etwas über 9km weit. |
Der Taxifahrer setzte uns auf der anderen Straßenseite ab.
Auf dem Weg zur Fußgängerbrücke kamen wir an einem dunklen
Loch vorbei. Es entpuppte sich als Eingang. Darüber stand:
"Es gibt freie Zimmer zu vermieten. Günstige Preise."
Na, wenn das der Eingang zum Mietshaus war, nein danke. |
 |
Von der Fußgängerbrücke hatten wir einen schönen
Blick auf einen Posten der Verkehrspolizei. Er kann, wenn er nichts zu
tun hat, in einer kleinen Kabine sitzen, die einen überdimensionierten
Polizeihelm als Dach hat. |
 |
|
Dahinter sehen wir einen U-Turn. Die Hauptstraßen haben häufig
einen unüberwindlichen Grünstreifen in der Mitte. Es gibt, auch
an Autobahnen, nur wenige Autobrücken, dafür aber um so mehr
Nebenstraßen. Und damit man auf die andere Straßenseite gelangt,
gibt es im Abstand von einem oder mehr Kilometern Wendestellen, die U-Turns.
Wenn sie als Brücken oder Unterführungen gebaut sind, gut. Aber
auch auf Autobahnen gibt es U-Turns wie diesen hier.
Man stelle sich das mal in Deutschland vor: Auf die Autobahnen münden
von rechts Feldwege und kleine Straßen ein. Über die Überholspur
kommen langsame Autos von links, auch LKWs, die gerade wenden. Unvorstellbar.
In Thailand Alltag. Und zu allem Überfluss kommen einem auf der Standspur
noch Geisterfahrer entgegen, die nicht den nächsten U-Turn benutzen
wollen. |
Dann waren wir im EKZ Futurepark Bangkhae. Hier ist weniger los als
in der Mall.
Wir aßen beim Chester Grill. Ich hatte Hähnchensteak Orleans
mit Spaghetti für 65B (1,30€). |
 |
|
Dann schauten wir uns Nissan Automobile an. Es gab gerade eine Ausstellung
eines ansässigen Händlers. Lek schwärmt ja von Toyota. Der
neue Wagen soll Mitte Februar an einem Freitag oder Montag kommen. Meine
Frau hätte zwar lieber eine andere Firma. Toyota wird aber auch vom
ADAC wegen der Qualität sehr gut beurteilt. Daher finde ich die Wahl
von Lek nicht schlecht, auch wenn der Toyota etwas teurer ist. |
Im EKZ war alles geschmückt, denn das Chinesische Neujahr steht
demnächst ins Haus. In Thailand kann man drei Mal Neujahr feiern:
am 1.Januar wie die ganze Welt, an einem Neumond im Januar oder Februar
das Chinesische Neujahr, und am 13.April das Thailändische Neujahr. |
 |
Auch im Futurepark gibt es einen Carrefour Supermarkt, der ebenfalls
hübsch dekoriert war.
Hier gab es den Film "Good Bye Lenin" für wenige 100 Baht in Thai
synchronisiert. Ich habe ihn gekauft. Vielleicht schauen die Kinder ihn
sich mal an und erfahren so etwas über Deutschland. |
 |
|
Da die Speicherkarte meiner Digitalkamera demnächst voll ist,
habe ich mir bei IT City eine neue gekauft. Insgesamt 1300 Fotos dürften
wohl für den Urlaub ausreichen. |
Im 3.Stock des Future Park werden noch bis Ende März Reliquien
(Knochen) von Buddha aus Sri Lanka ausgestellt. Zu sehen ist nicht viel,
die Knochen sind in einer Art Schrein. Meine Frau aber war sehr erfreut,
dass sie hier beten durfte. Es war reiner Zufall, dass wir das gesehen
hatten. Werbung hierfür gab es nicht. |
 |
|
Wir trugen uns in eine Art Gästebuch ein. Dann wurden wir von
einem Mönch mit Weihwasser bespritzt. Ein Döschen mit Weihwasser
bekamen wir auch noch. Das natürlich alles, weil wir zuvor ordentlich
gespendet hatten. |
|
Wir machten die Bekanntschaft einer anderen Thai, die dort auch betete.
Meine Frau wurde von ihr „zugetextet“, wie man unter Jugendlichen jetzt
sagt. Die Frau liebt fremde Sprachen und belegte später auch mich
in Beschlag. Ich hatte mehr Geduld mit ihr als meine Gattin. Ich sollte
ihr das Wort "Knochen" in Englisch und Deutsch aufschreiben. "I, You" und
noch einige andere Sachen auf Deutsch.
Draußen gab uns die Frau noch ein Tütchen mit Naschereien
aus ihrem Einkauf. Wir revanchierten uns mit einem ebensolchen aus unserem.
Wir sollten unbedingt zum Wat Suthat, sagte die Frau. Der Buddha dort sei
„gäng“. |
Abends gab es bei uns zu Hause Kanom Chin (eine Nudelart) mit Gäng
Khiau Wahn (Grünes Curry) und Tom Yam Gai (sauerscharfe Hühnersuppe),
also alles leckere Sachen. |
 |
|
Jemand hat im Bereich Salaya – Sala Thammassop gestern ein 14jähriges
Mädchen vergewaltigt und ermordet. Meine Frau ist natürlich besonders
betroffen, weil sie in beiden Orten gewohnt hat. |
|
Muu bügelte abends seine Schuluniform selber. Das hätte ich
in seinem Alter (12) nicht gekonnt, nicht gebraucht, nicht gedurft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|