Fr 11.02.2005 |
|
|
Heute vormittag kam wieder Nit, eine der jüngeren Zwillingsschwestern
von Bui vorbei. Mit ihrem Freund. Vor einigen Tagen war auch die Mutter
des Freundes da. Der Vater, bei dem der Filius und Nit leben, ist wieder
anderweitig verbandelt. Dort kann die Mutter ihre Enkeltochter nicht sehen.
Also muss sie zu uns kommen, wenn sie das Baby anschauen will. Es ist etwa
1-2 Monate alt. |
|
Ich habe heute die Geschichte "Tsunamikind" fertiggeschrieben.
Dazu animiert wurde ich von einem Bericht in der Zeitung, dass in Sri Lanka
Eltern einen Gentest machen mussten, um ihr Kind wieder zu bekommen, das
sie in einem Krankenhaus entdeckt hatten. |
|
Gestern wurde Taeng von der Polizei angehalten, weil er beim Motorradfahren
keinen Helm auf hatte. Das kostete 200 Baht Strafe. Das war alles was er
dabei hatte. |
Auf der Soi haben meine Frau und ich heute den Besitzer des teuren
Hauses getroffen. Er hat zwar inzwischen den Preis von 240 auf 200 Mio
Baht (40 Mio €) gesenkt, das ist mir aber immer noch zu teuer.
Er besitzt auch das Sumpfgrundstück neben dem unseren und würde
es uns für 3 Mio Baht (60000€) verkaufen. Allerdings haben wir
auch so viel Geld nicht. Und das Hinterhaus neu zu bauen, ist uns zunächst
wichtiger. |
 |
|
Dann fuhren wir zu Carrefour. Hier kauften wir Klamotten. Mitbringsel
für meine Familienangehörigen in Deutschland. Das Zeug ist hier
sehr günstig. Es sind zwar keine Markenklamotten, aber das macht hoffentlich
nichts. So brauchen wir nicht zum Bayoke fahren. T-Shirts für 199
B, Nachtzeug (Seide) etwas günstiger. In der Apotheke, Hustenperlen,
Paracetamol, Riechfläschchen und so Zeugs gekauft. Damit haben wir
schon einige Wünsche der Verwandten erfüllt. |
Dann haben wir bei Barbeque Plaza im Carrefour gegessen. Das
Fleisch grillten wir selber am Tisch, dazu garten wir Nudeln und Gemüse
in Brühe. Das Kombigerät hat oben eine Grillplatte, an der Seite
eine Rinne, in die die Brühe hineinkommt. Kosten inklusive Getränke
240 B (4,80E). Ganz ok. |
 |
|
Bei Carrefour erlebte ich dann noch eine Überraschung. An einem
Geldautomaten der Bangkok Bank stand ein maestro Symbol.
Ich erinnerte mich, das Symbol auch auf meiner EC Karte gesehen zu haben.
Also testete ich mal. Und tatsächlich, ich konnte mit meiner EC Karte
an der ATM Geld abheben. Eigentlich bräuchte ich keine Visa Karte
mehr. |
Auf dem Rückweg sind wir mit dem Songtaew gefahren. Eine linie
fährt von Carrefour in "unsere" Soi 110. Die Fahrt kostet 5 Baht pro
Nase.
Ein Songtaew ist ein Kleintransporter, auf dessen Ladefläche zwei
Sitzbänke angebracht wurden. |
 |
Der Einstieg für Passagiere ist hinten. |
 |
Man hat immer Kontakt zu den anderen Verkehrsteilnehmern. Aber natürlich
auch zu den Abgasen. |
 |
|
Mamie, den äußeren Geschlechtsmerkmalen zu Folge eindeutig
ein weiblicher Hund, hat so viele männliche Verhaltensweisen entwickelt,
dass sie von den Kindern als Maa Gathoey(*) bezeichnet wird.
Sie ignoriert als Einzige den Ganter, auf seine Bisse reagiert sie kaum.
Sie traut sich als einzige tief in das Sumpfgelände. Weiter und wesentlich
länger als der große Chefhund Ngoen. Manchmal bleibt sie eine
Stunde weg. Allenfalls noch Oleang und Demon wagen sich mal kurze Strecken
auf trockenen Pfaden hinein. Heute versuchte Mamie beim Spielen Oleang
zu begatten. Also tatsächlich ein Maa Gathoey.
(*) Als Gathoeys werden in Thailand Männer bezeichnet, die
sekundäre weibliche Geschlechtsmerkmale haben. Häufig kleiden
sie sich auch wie Frauen und sind dann auf den ersten Blick nicht von diesen
zu unterscheiden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|