Sa 19.02.2005 |
|
|
Heute wollten wir um 6 Uhr eigentlich zum Maha Chai fahren.
Aber ich war der Einzige, der um 6 Uhr schon wach war. Also machte
ich mich wieder auf den Weg zum Mini Markt, kaufte die BKK Post, ein Stück
Blätterteig mit Huhn, eines mit Ananas, ein Elektrolytgetränk,
alles zusammen für 55 B. Ich habe auf der Petkasem heute zwei Jogger
gesehen. Es gibt also noch mehr Verrückte als mich. |
|
Am späten Vormittag waren dann die Anderen auch so weit, nach
Samut Sakhon zu fahren. Lek, meine Frau und ich setzten uns ins Auto und
los gings. |
|
Da meine Frau wegen ihrer Furcht vor dem Meer nach dem Tsunami alle
eventuellen Wünsche der Kinder nach einem Urlaub am Meer abgeblockt
hatte, wollte sie wenigstens einen schönen Grillabend machen. |
Von der Sai 4 gibt es jetzt eine direkte Straßenverbindung, 4
spurig, nach Samut Sakhon. In der Karte habe ich sie lila eingefärbt.
Die Kurverei durch Kratumbaen oder Nong Kaem – Bang Bon bleibt einem erspart. |
 |
Samut Sakhon an der Mündung des Menam Tha Chin ist eine sehr lebhafte
und quirlige Provinzstadt, in der der Autofahrer Mühe hat, einen Parkplatz
zu finden. |
 |
Die Hauptstraße führt von Norden her zum Fähranleger.
Über den Fluss führt an dieser Stelle keine Brücke. Um in
die gegenüberliegenden Stadtteile zu gelangen, benutzt man eine Fähre.
Neben dem Fähranleger gibt es ein schönes Restaurant. |
 |
Wir waren schon auf der richtigen Seite und brauchten die Fähre
nicht. Diese lebhafte Marktstraße war unser Ziel. |
 |
Hier gibt es zwar auch Obst zu kaufen, |
 |
aber man kommt vor allem in diese Stadt, um Seafood zu kaufen. Hier
Muscheln und Garnelen. Man bekommt Garnelen schon für 100 bis 200
Baht (2 bis 4€). Nicht pro Stück, sondern pro Kilo. |
 |
Hier gibt es Krebse. |
 |
Und Pfeilschwanzkrebse, die trotz ihres Namens keine Krebse sind, sondern
in die Tierordnung der Schwertschwänze (Xiphosura) und somit zu den
Spinnenverwandten gehören. |
 |
|
Wir kauften Seafood für insgesamt etwa 1000 Baht (20€). Fisch,
Garnelen, Krebse, Tintenfisch, Muscheln,... |
Während der Fischmarkt auf der Straße stattfindet, werden
Gemüse, Fleisch und Gewürze in einer Markthalle angeboten. |
 |
Direkt an der Marktstraße ist der Bahnhof von Samut Sakhon. Das
ist die Endstation der Linie die am Wonwien Yai in Bangkok - Thonburi beginnt. |
 |
Und hier der Fahrplan. Die Abfahrtszeit von Samut Sakhon steht in der
zweiten Spalte von links. Der Bummelzug fährt eine knappe Stunde bis
nach Bangkok Thonburi. In der zweiten Spalte von rechts steht wann der
Zug in Thonburi abfährt. |
 |
|
Das ist ein sehr schöner Ausflug von Bangkok aus: mit dem Zug
zum Maha Chai, hier über den Markt schlendern, vielleicht was essen
oder einkaufen und wieder zurück.
Vielleicht gibt es ja auch später mal eine Umsteigestation zwischen
dieser Eisenbahnlinie und dem Sky Train, wenn letzterer über den Chao
Phraya zur Petkasem verlängert wird. Die Verlängerung ist ja
schon im Bau (siehe Ende des Berichts vom 01.02.05). |
|
Nachmittags kamen Loern und Bi vorbei und nahmen am Essen teil. Bi
liebt Herzmuscheln.
Ich hielt mich vor allem an einen von Bui gedünsteten Fisch und
gegrilltes Pla Mück.
So hatten 15 Personen für 1000 Baht ein schönes Essen. |
|
Dann saßen Lek, Taeng Loern und ich noch zusammen und leerten
einige Flaschen Chang Bier. Ich erzählte von meinem Lieblingsbier
aus Budweis. Vielleicht weiß ich nächstes Jahr, wo man es in
Thailand kaufen kann, dann können alle mal probieren. Chang Bier schmeckt
aber auch nicht schlecht.
Taeng, der als Teenager gut ein Jahr bei uns in Deutschland gelebt
hatte, bevor er merkte, dass er doch lieber in Thailand sein wollte, erkundigte
sich nach unseren Verwandten und Bekannten in Deutschland.
Irgendwie kamen wir auch auf das Thema Gefängnis zu sprechen.
Ein Gefängnisaufenthalt sei nicht so schlimm. In Thailand sei man
erst ein richtiger Mann, wenn man einmal im Gefängnis war. Er zwinkerte
Loern und Lek zu. Danach würde man sein Leben ändern und geht
in die richtige Richtung. Vielleicht bei den Gefängnissen dort kein
Wunder. Der Aufenthalt ist wohl wirklich eine Lehre und Abschreckung. Vielleicht
im Gegensatz zu Deutschland. |
|
Anschließend wurde im Fernsehen Fußball gezeigt: Bayern
– Dortmund 5-0. Hannover hat leider daheim gegen Bremen verloren. |
|
|
|
|